Geologischer Lehrpfad von Arabba
Dieser Rundweg startet und endet bei der Bergstation der Seilbahn Portavescovo auf einer Höhe von 2478 m.
Zuerst geht es runter in Richtung Norden um den Sourasass herum, von dort geht es dann auf die Spitze des Pizacs. Dann geht es über die Berge von Ornella bis zum Padon Pass und der gleichnamigen Berghütte. Von der Berghütte Padon kehrt der geologische Pfad unter der Südseite des Crepes de Padon und der Mesola nach Porta Vescovo zurück.
Dieser Rundweg ist wegen seinem geologischen, botanischen und historischen Aspekt sehr interessant, es gibt nämlich die Möglichkeit Schauplätze des ersten Weltkrieges zu sehen. Dieser Rundweg besteht aus 18 Stopps.
Dauer: 6-7 Stunden 12km
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Höhenunterschied: 500 m ↑; 500 m ↓
Lifte: Porta Vescovo Seilbahn
Zuerst geht es runter in Richtung Norden um den Sourasass herum, von dort geht es dann auf die Spitze des Pizacs. Dann geht es über die Berge von Ornella bis zum Padon Pass und der gleichnamigen Berghütte. Von der Berghütte Padon kehrt der geologische Pfad unter der Südseite des Crepes de Padon und der Mesola nach Porta Vescovo zurück.
Dieser Rundweg ist wegen seinem geologischen, botanischen und historischen Aspekt sehr interessant, es gibt nämlich die Möglichkeit Schauplätze des ersten Weltkrieges zu sehen. Dieser Rundweg besteht aus 18 Stopps.
Dauer: 6-7 Stunden 12km
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Höhenunterschied: 500 m ↑; 500 m ↓
Lifte: Porta Vescovo Seilbahn