Das nicht wettbewerbsorientierte Radrennen am Passo Pordoi, nach mehreren Jahren der Abwesenheit von der Arabba Fodom Tourismusvereinigung wiederbelebt, fand am Sonntag, den 25. Juni 2023, bei idyllischem Wetter statt. Das Sella-Massiv, in seiner vollen Pracht, begleitete jeden Teilnehmer bei seiner Herausforderung gegen die Uhr.Von der charakteristischen Startrampe auf einer Höhe von 1.602 Metern über dem Meeresspiegel im Zentrum von Arabba erreichte jeder Teilnehmer die 2.239 Meter über dem Meeresspiegel am Passo Pordoi.Der Anstieg des Passo Pordoi gehört zu den ikonischsten und war mehrfach Zielankunft des Giro d’Italia. Besonders aufgrund der majestätischen Dolomitenlandschaft ist er ein Muss für jeden Radsportliebhaber: 9,2 Kilometer, mit 33 Haarnadelkurven und 637 Höhenmetern.Die beste Gesamtzeit der Männer wurde von Alessandro Sogne erzielt: 26 Minuten, 8 Sekunden und 77 Hundertstel (Durchschnittsgeschwindigkeit 20,43 km/h), während die beste Zeit der Frauen an Valentina Kostner ging: 37 Minuten, 50 Sekunden und 18 Hundertstel. Damit wurden sie respektive die Könige und Königinnen von 2023.
Klicken Sie hier, um die Zeiten und Ranglisten der Arabba - Passo Pordoi 2023 Chronoscalata zu sehen.
Klicken Sie hier für Fotos der Veranstaltung © Foto Bolgan