Nach zwei Jahren des Wartens kann der Sellaronda Skimarathon im Jahr 2022 seine 25. Ausgabe feiern und zählt 1300 Teilnehmer, die in 650 Teams aus 16 Ländern der Welt aufgeteilt sind, um die anstrengende Tour mit den sogenannten "Robbenfellen" rund um das Dolomiten-Atoll des Sellastocks zu absolvieren.
Das diesjährige Rennen findet am 25. März statt und beginnt in Corvara in Alta Badia, führt weiter nach Arabba, Canazei, Wolkenstein in Gröden und endet am Startpunkt, der Eishalle in Corvara. Die Besonderheit dieses Rennens, abgesehen von der Tatsache, dass es eines der wenigen Skitourenrennen in Italien ist, ist die Startzeit, die kurz vor Sonnenuntergang, um 18 Uhr, festgelegt wurde. Aus diesem Grund gehört zur obligatorischen Ausrüstung die Stirnlampe, die funktionstüchtig und am Helm befestigt sein muss, der ebenfalls obligatorisch ist.
Die Durchfahrt der Teilnehmer ist um 18:25 Uhr am Campolongo-Pass und zwischen 18:35 und 19:25 Uhr am Bec de Roces vorgesehen, während die Durchfahrt nach Arabba zwischen 18:40 und 19:35 Uhr stattfinden wird, wobei die letzte Durchfahrt um 19:25 Uhr endet. Während der Überquerung von Arabba werden die Dienste des Fellwechsels und der Ersten Hilfe im Bedarfsfall angeboten, bevor der Aufstieg zum Pordoijoch über die Pordoipiste nach Pont de Vauz fortgesetzt wird, um dann über den Raccordo 2 und Maria zum Gipfel des Pordoijochs aufzusteigen, der zwischen 19:15 und 20:50 Uhr erreicht wird. Hier können Sie sich nach dem anstrengenden 10 km langen Aufstieg erfrischen und die Felle wechseln, bevor Sie die Abfahrt nach Canazei fortsetzen.
Foto:
© Nicolò Miana
© Giorgio Skimarathon